
Andrew Lang (* 31. März 1844 in Selkirk (Schottland); † 20. Juli 1912 in Banchory, Kincardineshire) war ein sehr produktiver schottischer Schriftsteller und einer der bekanntesten Journalisten seiner Zeit (u. a. Daily News, Morning Post). == Leben == Andrew Lang war das älteste von acht Kindern von John Lang, einem Stadtangestellten in Selkirk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andrew_Lang

Andrew Lang (1844-1912), schottischer Humanist und Schriftsteller, geboren in Selkirk, gestorben in Banchory-Devenick. Als einer der herausragenden Gelehrten seiner Zeit übersetzte Lang Werke von Theokrit und Homer (die Odyssee 1879 gemeinsam mit S. H. Butcher, die Ilias 1882 gemeinsam mit E. J. Myers und Walter Leaf). Zu Langs poetischen Werk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Lang, , Andrew, schottischer Gelehrter und Schriftsteller, * Selkirk 31. 3. 1844, † Â Banchory-Devenick (bei Aberdeen) 20. 7. 1912.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[læŋ] schottischer Dichter, * 31. 3. 1844 in Selkirk, † 20. 7. 1912 Banchory-Devenick; schrieb Romane, Lyrik, Märchen, Kinderbücher und Essays über Literatur, außerdem folkloristische und historische Studien; übersetzte Werke von Homer und Theokrit.&l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.